SICAT FUNCTION UND DIGITAL OPTIMOTION
Individuelle funktionelle Schienentherapie

SICAT FUNCTION UND DIGITAL OPTIMOTION
Individuelle funktionelle Schienentherapie

Mit SICAT Function, zebris JMA-Optic und SICAT DIGITAL OPTIMOTION liefert SICAT eine revolutionäre Lösung für die Diagnostik und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Basierend auf der patientenindividuellen Unterkieferdynamik kann anschließend eine DIGITAL OPTIMOTION bestellt werden.

Anatomiegetreue 3D-Visualisierung der patientenindividuellen Unterkieferdynamik im 3D-Volumen

 

Bestellung des STL-Designs mit nur einem Klick – direkt aus der Software heraus für die schnelle Übermittlung Ihres Auftrags an das SICAT-Labor

 

Komplett digital geplant – alle Behandlungsschritte in einer Software für eine deutliche Zeitersparnis

 

STL Schienendesign zur individuellen Fertigung, gefräst oder für den 3D-Druck

KOMPLETT DIGITAL: IN NUR WENIGEN SCHRITTEN ZUR SICAT DIGITAL OPTIMOTION THERAPIESCHIENE!

1. 3D-Röntgenaufnahme des Patienten

Erstellung eines Scans mit Ihrem 3D-Röntgengerät. Der Patient trägt während der Aufnahme den SICAT Fusion Bite zur späteren Fusionierung von DVT- und JMT-Daten.

2. Aufnahme der Unterkieferbewegungsdaten

Aufnahme der Unterkieferbewegungsdaten wie die geführte Öffnungsbewegung, Protrusion und Laterotrusion mit dem zebris JMA-Optic. Die Kommunikation von Gesichtsbogen und Unterkiefersensor erfolgt durch die neuste optische Sensortechnologie.

3. Durchführung eines optischen Scans

Aufnahme der optischen Oberflächendaten (SSI, SIXD oder STL) des Patienten mit einer intraoralen Kamera.

4. Fusionierung der Daten in SICAT Function

Fusionierung der optischen Oberflächen- und Unterkieferbewegungsdaten mit den DVT-Daten direkt in SICAT Function zur Visualisierung der realen Unterkiefer-Dynamik.

5. Diagnostik, Therapieplanung und Bestellung

Diagnostik, Therapieplanung und Bestellung des STL-Schienendesigns, der SICAT DIGITAL OPTIMOTION, vollständig digital mit deutlicher Zeitersparnis durch maßgebliche Reduktion der Behandlungsschritte.

WARUM SICAT FUNCTION UND DIGITAL OPTIMOTION?

Eine Lösung

für Diagnostik und Therapie von Craniomandibulärer Dysfunktion

 STL-Schienendesign

zur individuellen Fertigung in der Praxis, gefräst oder per 3D-Druck

Komplett digitaler Workflow

hilft dem Patienten die Diagnose besser zu verstehen und erhöht dessen Therapieakzeptanz.

SIE HABEN FRAGEN? WIR HELFEN WEITER!

Bei Unklarheiten rund um SICAT Function oder die DIGITAL OPTIMOTION unterstützt Sie das SICAT Support Team!

Messen & Events

Sie wollen SICAT Function und DIGITAL OPTIMOTION live erleben? Besuchen Sie uns am Messestand.

Weitere Infos

SICAT Function

Diagnostik und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion.

Weitere Infos

Downloads

Von uns für Sie: Broschüren, Handbücher, Quick Guides & Co zu SICAT Function.

Weitere Infos

Zuletzt aktualisiert: 2024-04-28

X